
Akne ist weltweit die häufigste Hautkrankheit.
Etwa 70% - 95% Jugendlichen kämpfen mit den typischen Hautveränderungen. Sie treten vor allem an den Stellen auf, wo sich vermehrt Talgdrüsen befinden: im Gesicht, auf der Brust, den Schultern und dem Rücken. Mit unserer Behandlungskombination können wir der entzündlichen Erkrankung der Talgdrüsen und Haarfollikel, die bedingt durch hormonelle Veränderungen eine typische Begleiterscheinung der Pubertät sind, sehr erfolgreich behandeln.
Bestandteile Jugendakne Behandlung: Reinigung, Peeling, Aromabedampfung, Diagnose und Beratung, intensive Ausreinigung, Abschlusspflege.
Akne ist nicht nur für Teenager ein Problem. Jede vierte Frau im Alter zwischen 25 und 40 ist von Akne tarda, der Spätakne, betroffen. Die Ursachen für die Hautkrankheit sind nicht immer auszumachen. Wir klären auf, warum die Pickel im reiferen Alter wiederkommen und wie man am besten vorbeugen kann.
Frauen verstärkt sind betroffen, während Akne in jungen Jahren Mädchen und Jungen gleichermaßen plagt, betrifft die Akne tarda besonders Frauen. Der Grund: Ihre Haut ist oft trockener und leichter reizbar. Die Talgdrüsen produzieren zu viel Talg, die Poren verhornen und verstopfen. Als Folge bilden sich Mitesser und Pickel. Während sich bei Jugendlichen die Akne häufig im Gesicht, auf dem Rücken, der Brust und dem Dekolleté zeigt, so konzentriert sie sich bei Erwachsenen auf das Gesicht.
Spätakne Ursachen:
Mit unserem Behandlungskonzept können wir der Spätakne erfolgreich entgegenwirken. Lassen Sie sich von uns beraten.
Bestandteile Spätakne Behandlung: Reinigung, Peeling, Aromabedampfung, Diagnose und Beratung, intensive Ausreinigung, Abschlusspflege.
Couperose und Rosazea (auch Rosacea) sind Begriffe, die nicht leicht zu unterscheiden sind. Beide stehen im Zusammenhang mit einer chronischen Hauterkrankung, die sich in erster Linie durch Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht manifestiert. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Couperose eine Vorstufe bzw. das Frühstadium der Rosazea darstellt. Rosazea ist somit eine fortschreitende Erkrankung und wird in mehrere Schweregrade unterteilt. Sie gilt als nicht heilbar, kann jedoch gut mit kosmetischen Produkten behandelt werden.
Bestandteile unserer Couperose/Rosazea Behandlung: Reinigung, Enzym-Peeling, Ausreinigung, Korrektur der Brauen, Wirkstoffampulle, Gesichtsmassage, Spezialmaske, Abschlusspflege
Gestresste, empfindliche Haut verlangt nach einer sensiblen wohldosierten Pflege. Die passende sanfte und wirkungsvolle Pflegelinie ist bei uns erhältlich. Alle Gesichtsbehandlungen beinhalten Reinigung, Peeling, Ausreinigung, Augenbrauenkorrektur, Massage, Maske, Augen- und Lippenpflege.